- Gasverbrauch
- Gas|ver|brauch
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Gasverbrauch — Gas|ver|brauch, der: Verbrauch an ↑ Gas (2 a). * * * Gas|ver|brauch, der: Verbrauch an ↑Gas (2 a) … Universal-Lexikon
Beleuchtung der Eisenbahnwagen — (lighting of cars; éclairage des voitures; illuminazione delle vetture). Die B. erstreckt sich auf sämtliche Personen führende Wagen, somit nicht nur auf eigentliche Personenwagen, sondern auch auf Postwagen und solche Güterwagen, in denen… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Preßgasglühlicht — Preßgasglühlicht, Gasstarklichtlampen, bei denen eine gegenüber dem gewöhnlichen Gasglühlicht wesentlich höhere Lichtstärke bei besserer Oekonomie dadurch erzielt wird, daß man ein innigeres Gasluft (Sauerstoff) gemisch mit erhöhter… … Lexikon der gesamten Technik
Oberflächenverbrennung — Oberflächenverbrennung, flammenlose, eine Verbrennung, bei der die Austrittsdüse des Gasluftgemisches nicht ins Freie mündet, die Verbrennung also nicht im Freien erfolgt, bei der vielmehr die Düse an ihrer Mündung mit einer Schichtung körnigen… … Lexikon der gesamten Technik
Gaskraftmaschine — (Gasmotor, hierzu Tafeln »Gaskraftmaschinen I und II« mit Text), eine Kraftmaschine, welche die Expansionskraft eines zur Verbrennung (Verpuffung, Explosion) gebrachten Gasgemisches zur Verrichtung mechanischer Arbeit benutzt. Die hier in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leuchtgas — (hierzu Tafel »Leuchtgasbereitung«), ein mit leuchtender Flamme brennendes Gasgemisch, das aus Steinkohlen, seltener aus Holz, Torf, Braunkohlen, bituminösen Schiefern, Öl, Harz, Fettabfällen, Pech, Schieferöl, Petroleum und Petroleumrückständen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Energiewirtschaft Litauens — Der Artikel Energiewirtschaft Litauens beschreibt die Lage der Energiegewinnung, des Energiehandels, des Energieverbrauchs und der Energiereserven in Litauen. Das EU Mitglied Litauen weist als ehemaliger Teilstaat der Sowjetunion (bis 1990) eine… … Deutsch Wikipedia
Gasversorgung Lübeck — Typische Gaslaterne der Lübecker Altstadt[1] … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnwagen [2] — Eisenbahnwagen. Eiserne Personenwagen gelangen in den Vereinigten Staaten von Nordamerika seit 1907 in immer größerer Zahl zur Einführung. Sie sind ganz aus Eisen und Stahl hergestellt und haben gegenüber den hölzernen Wagen, die bei Zugunfällen… … Lexikon der gesamten Technik
Gasglühlicht [1] — Gasglühlicht entsteht, wenn ein Körper, der im glühenden Zustande ein hohes Lichtausstrahlungsvermögen besitzt, durch eine entleuchtete Gasflamme in Weißglut gebracht wird. Man benutzt hier also nicht das Gas direkt zur Lichtentwicklung, sondern… … Lexikon der gesamten Technik